Spazieren gehen - aber richtig!

Ein Waldspaziergang ist so viel mehr als einfach nur mit dem Hund laufen. Wie aber baue ich einen Spaziergang richtig auf, so dass beide, Mensch und Hund, wirklich etwas davon haben? Es geht um Spaß und Freude aber auch um Training.

Variante 1:

Schauen Sie mir über die Schulter. Sie begleiten mich auf einem Spaziergang mit meinem Hund. Ihr eigener Hund bleibt dabei zu Hause. 

Ein Spaziergang ohne eigenen Hund? Wozu soll das gut sein? Ich habe hier einfach einmal eine Teilnehmerin gebeten etwas dazu zu sagen und sie gefragt, ob sie es für sinnvoll hält, so etwas in unser Angebot aufzunehmen. Die Antwort finden Sie in der nachfolgenden Audiodatei. Besser könnte ich nicht erklären, warum wir es ab jetzt im Programm haben.

Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden. € 25,00

Variante 2:

Gemeinsam mit insgesamt 4 Teams treffen wir uns zu einem Waldspaziergang. Hierbei vertiefen wir, die auf dem Hundeplatz erlernten Übungen. Gesichert mit einer Schleppleine  arbeiten wir an Themen wie Rückruf, Hundebegegnungen, Joggern/Spaziergängern/Radfahrern und dem Laufen an lockerer Leine.

Dauer zwischen 1,5 und 2 Stunden. € 45,00

Termin: nach Absprache

Teilnehmerfeedback:

Wir haben heute mit Nadja und Anika im Tecklenburger Wald einen Spaziergang mit vier Hunden gemacht. Nach einigen Monaten Hundeschule war es toll zu sehen wie gut sich die Hunde schon entwickelt haben und wie sehr sie in der Lage waren trotz der großen Ablenkung mit Frauchen/Herrchen zu interagieren. Viele Situationen die im Alltag noch eine Herausforderung sind, konnten hier geübt werden. Dadurch dass die Situation so Realitätsnah war, habe ich das Gefühl bekommen, beim nächsten Spaziergang es auch ohne Anika und Nadja an meiner Seite zu schaffen, souverän an einem Hund vorbei gehen zu können. Das heißt nicht, dass jetzt plötzlich alles perfekt läuft, aber mir ist nochmal klarer geworden, wie ich die Situationen händeln und wo ich mein Verhalten anpassen muss.
Dieser Lernspaziergang war für meinen Hund und mich eine super Erfahrung und ich würde es jedem ans Herz legen diese auch einmal zu machen, weil es einen so sehr weiter bringt.

Viele Grüße, Ocho und Katharina

Sprachnachricht von Annika T.
PTT-20220201-WA0100 (2).ogg
Audiodatei [497.5 KB]

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 177 660 770 9

hundeschule.gabriel@gmail.com

Druckversion | Sitemap
Hundeschule Nadja Gabriel