Eine artgerechte Freizeitbeschäftigung für den Alltag
Du hast einen aktiven Hund, mit dem du gerne ein gemeinsames Hobby aufbauen möchtest?
Positive Interaktion mit deinem Hund, vielfältige Aufgabenstellungen und Alltagstauglichkeit sind dir wichtig?
Dann ist Dummytraining genau das Richtige für euch!
Beim Dummytraining lernt dein Hund, zusammen mit deiner Hilfe einen Dummy (Futterbeutel bzw.
Attrappe) zu finden und dann zu dir zu bringen. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um
eine gute Anleitung des Menschen und Konzentration des Hundes. Diese Form der Beschäftigung ist
für alle Hunde geeignet, denen Apportieren Spaß macht und welche die grundlegenden Signale
„Sitz“, Warte“, „Rückruf“ beherrschen.
In diesem Grundlagenkurs lernt ihr in 6 aufeinanderfolgenden Stunden:
Dich erwartet ein vielfältiges neues Trainingsfeld in entspannter Atmosphäre mit max. 6 anderen
Teams.
Alle wesentlichen Trainingsinhalte bekommt ihr für ein effizientes Lernen in schriftlicher
Form für zu Hause mit.
Als Folgeangebot ist eine offene Dummytrainingsstunde vorgesehen. Hier könnt Ihr dann die erlernten Inhalte in Feld & Flur anwenden können.
Hier werden wir auch Working Tests anbieten. Das sind standardisierte Dummy-Tests bei denen bestimmte Aufgaben abgefragt und die einzelnen Leistungen notiert werden, so dass man am Ende vergleichen kann wie sein Hund unter verschiedenen Bedingungen arbeitet (Vergleich desselben Hundes im Verlauf der Zeit). WICHTIG: Hierbei geht es nicht darum die Teams miteinander zu vergleichen.
Beginn: Ende August / Anfang September
Dienstags, wöchentlich
1. Termin Theorie. Zeitdauer richtet sich nach den Fragen der Teilnehmer. Dieser Termin wird, aller Vorraussicht nach, über Zoom stattfinden.
2. bis 6. Termin: Praxis. Dauer: ca. 1,5 Stunden pro Termin.
Kursgebühr für alle 6 Teile: € 160,00
Teilnahmevoraussetzungen:
Wenn Ihr euch diesbezüglich nicht sicher seit, meldet euch kurz und wir klären das gemeinsam.